Pro-400
ORBCOMMs Pro-400 überwacht das Fahrerverhalten und alarmiert Fahrer und Vorsetzte, wenn Verhaltensweisen erkannt werden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Mit modernster verbaler Coaching-Technologie spricht das Pro-400 mit den Fahrern und warnt sie, wenn sie zu schnell oder aggressiv fahren oder keinen Sicherheitsgurt angelegt haben; dadurch hilft es ihnen, bessere Fahrgewohnheiten zu entwickeln.
Als Teil einer umfassenden Lösung wird das Pro-400 mit einer mobilen App und einer Cloud-basierten Anwendung eingesetzt. Zusätzlich zum Coaching im Führerhaus sendet die Lösung Daten an die Anwendung, sodass Vorgesetzte Benachrichtigungen empfangen und Berichte erstellen können, um die Fahrerleistung, den Status und die Produktivität der Flotte zu verfolgen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
1. Dual-Mode-Konnektivität
Konnektivität über das 2G/3G-Mobilfunknetz mit optionalem Backup-Satelliten für unbeeinträchtigte Kommunikation und Fahrersicherheit, selbst in einigen der entlegensten Regionen der Erde.
2. Zahlreiche Funktionen
Unterstützt Wi-Fi sowie E/As, um die Integration mit Sensoren, mobilen Anwendungen und Systemen von Drittanbietern für Funktionen wie z. B. Fahrer-ID, Paniktaste, Müdigkeitserkennung, Spurverlassenswarnung und Kollisionsvermeidung zu ermöglichen.
3. Beschleuni-gungsmesser
Das eingebaute GPS und der Beschleunigungsmesser ermöglichen eine punktgenaue Standortverfolgung, bewegungsbasierte Berichterstellung sowie die Erkennung und Rekonstruktion von Unfallsituationen.
4. Vielseitig
Die Pro-400-Lösung unterstützt OBDII- und J-Bus-Verbindungen und kann mit leichten bis schweren Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.
5. Leistungsstarke mobile App
Die anwender-freundliche mobile App versetzt Fahrer in die Lage, schnell auf Informationen zuzugreifen, E-Formulare zu versenden, Lenkzeiten (Hours of Service, HOS) zu verfolgen und zu protokollieren, den Dienststatus zu ändern, sowie sich über bevorstehende Fahrzeuginspektionen, Kraftstoffdaten, gefahrene Kilometer und vieles mehr zu informieren.
„Ein Fahrer benötigte fünf Gallonen weniger Kraftstoff, weil er aggressive Fahrgewohnheiten ablegte; ganz zu schweigen von der Verringerung der Umweltauswirkungen, die einen großen Teil unserer Unternehmenskultur ausmacht.“
Vice President of Operations, McCall Service
Nachfolgend haben wir 5 praktische Hinweise aufgeführt, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Investitionen in Ihre...
Blog-Einträge anzeigenFahrzeuginterne Überwa-chungssysteme (In-Vehicle Monitoring Systems, IVMS) liefern bereits heute wertvolle...
Wenn es um die Fahrerüber-wachung sowie den Schutz und die Sicherheit Ihrer Flotte geht, bietet das IDP-782...
Blog-Einträge anzeigenStellen Sie sich vor, Sie sind in der Lage, Ihre Fahrer vor Gefahren auf der Straße zu warnen, bevor sie entstehen, während gleichzeitig alle kritischen Daten erfasst...
Blog-Einträge anzeigen